• Zum Hauptinhalt springen

Der Countdown läuft

Open Menu
  • MODELLE
  • NEUWAGEN
    • ANGEBOTE
    • SOFORT VERFÜGBARE LAGERFAHRZEUGE
    • NISSAN FINANZIERUNG
    • FIRMENKUNDEN
    • PROBEFAHRT ANFRAGEN
    • ANGEBOT ANFORDERN
    • HÄNDLER FINDEN
  • ELEKTRISCH & HYBRID
    • ELEKTRIFIZIERTE ANTRIEBE
    • VOLLELEKTRISCH
    • e-POWER
    • MILD-HYBRID
    • HYBRID
  • KUNDEN
    • ÜBERSICHT
    • MY NISSAN AT APP
    • SERVICE UND WARTUNG
    • ZUBEHÖR
    • FRÜHLINGSBROSCHÜRE 2025
    • NISSAN CONNECTED SERVICES
    • NISSAN CONNECT NAVI-UPDATE
    • INFOTAINMENT
    • NISSAN GARANTIE
    • RÜCKRUF UND SERVICE
    • BENUTZERHANDBÜCHER
    • HÄNDLER FINDEN
  • NISSAN ERLEBEN
    • INTELLIGENT MOBILITY
    • NISSAN APPS
    • KONZEPTFAHRZEUGE
    • QUALITÄT BEI NISSAN
    • ENERGIEEFFIZIENTER FAHREN
    • BRAND NEWS
    • 90 JAHRE NISSAN
  • SOFORT VERFÜGBARE LAGERFAHRZEUGE
  • PROBEFAHRT ANFRAGEN
  • INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFRAGEN
  • NISSAN FINANZIERUNG
  • FIRMENKUNDEN
  • NISSAN SERVICE
  • BROSCHÜRE UND PREISLISTE DOWNLOADEN
  • HÄNDLER FINDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • ALLE FAHRZEUGE
  • 100 % ELEKTRISCH
  • HYBRID UND E-POWER
  • VERBRENNER
meganav_asset_micra.jpg
Nissan juke
Nissan Quashqai mit der Farbe blau
Nissan Townstar Combi
Nissan Ariya
Nissan X-Trail
Nissan Primastar Kombi
Nissan Townstar
Nissan Primastar
Nissan Interstar
Mehr erfahren
meganav_asset_micra.jpg
Nissan Ariya
Nissan Townstar EV
Nissan Townstar Combi
Mehr erfahren
Nissan Juke Hybrid
Nissan Qashqai e-Power
Nissan X-Trail e-Power
Mehr erfahren
Nissan juke
Nissan Quashqai mit der Farbe blau
Nissan Townstar Combi
Nissan X-Trail
Nissan Primastar Kombi
Nissan Townstar
Nissan Primastar
Nissan Interstar
Mehr erfahren

Der Countdown läuft: Künftig nur noch vollelektrische Nissan Fahrzeuge in Europa

vollelektrische Nissan Fahrzeuge

Der Countdown für eine vollelektrische Modellpalette von Nissan in Europa hat begonnen: Ab sofort wird jedes neue Nissan Modell über einen vollelektrischen Antrieb verfügen. Während in vielen Ländern darüber diskutiert wird, ab welchem Datum der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verboten werden soll, treibt Nissan seine Pläne voran, bis zum Jahr 2030 100 % Elektrofahrzeuge in Europa anzubieten.

 

Zukünftige Modelle und Batterietechnologie machen Elektroautos noch zugänglicher

Im Rahmen des Unternehmensplans Ambition 2030 führt Nissan bis 2030 weltweit 27 elektrifizierte Fahrzeuge ein, darunter 19 reine Elektroautos. Zudem wird in diesem Zeitraum eine kobaltfreie Batterietechnologie eingeführt, mit deren Hilfe die Kosten für EV-Batterien bis zum Jahr 2028 um 65 Prozent sinken sollen.

Bis zum Geschäftsjahr 2028 will Nissan außerdem Elektrofahrzeuge mit seinen eigenen Feststoffbatterien (ASSB) auf den Markt bringen. Mit dieser bahnbrechenden Batterietechnologie wird Nissan in der Lage sein, sein Angebot an Elektrofahrzeugen in allen Segmenten zu erweitern und zugleich die Leistung zu verbessern.

Die Ladezeiten verkürzen sich bei den Feststoffbatterien auf ein Drittel. Damit werden EVs effizienter und zugänglicher. Zudem wird erwartet, dass durch die ASSB die Kosten für Batteriepakete bis zum Geschäftsjahr 2028 auf 75 US-Dollar pro kWh sinken. Nissan strebt darüber hinaus eine weitere Senkung auf 65 US-Dollar pro kWh an, um in Zukunft Kostengleichheit zwischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Benzinmotor zu erreichen.

Für den europäischen Markt wurden bereits zwei neue Elektroautos von Nissan bestätigt, darunter ein neues kompaktes EV, das den Nissan Micra als Einstiegsfahrzeug ablösen wird. Das andere Modell wird im britischen Nissan Werk in Sunderland gebaut. Es ist Teil des Eine-Milliarde-Pfund-Projekts EV36Zero, eine Blaupause für die Zukunft der Automobilbranche, die die Herstellung von Elektrofahrzeugen, die Batterieproduktion und erneuerbare Energien zusammenführt.

 

Fortschritte bei der Elektrifizierung in Europa

Ein Drittel der über eine Million Elektrofahrzeuge, die Nissan bislang weltweit verkauft hat, wurde in Europa abgesetzt. Seit 2022 ist die Modellpalette in Europa zu 100 Prozent elektrifiziert. Die neuesten vollelektrischen Modelle sind der Nissan Ariya und der Townstar EV, während der Qashqai und der X-Trail über die innovative e-POWER-Technologie verfügen. Sie wurde vom NTCE-Team für europäische Kunden abgestimmt und bietet all jenen Kunden ein angenehmes, müheloses und sanftes Fahrerlebnis, die für den Umstieg auf ein vollelektrisches Fahrzeug noch nicht bereit sind.

Damit wird auch der Übergang zu 100 Prozent Nissan Elektrofahrzeugen in Europa unterstützt: Jedes neue Nissan Modell in Europa wird künftig 100 Prozent elektrisch sein – ausgenommen die Lebenszyklus-Upgrades aktueller Modelle.

Der europäische Automobilmarkt elektrifiziert sich in rasantem Tempo. In den fünf Jahren von 2018 bis 2022 ist der Anteil der elektrischen und elektrifizierten Fahrzeuge am Gesamtmarkt von 5 auf 44 Prozent gestiegen, während der Anteil der reinen Elektrofahrzeuge von 1 auf 12 Prozent zulegte. Bei Nissan stellen Elektrofahrzeuge 16 Prozent des Gesamtabsatzes in Europa; der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge liegt derzeit bei 50 Prozent und soll in den kommenden drei Jahren auf 98 Prozent steigen.

„Während Europa den Übergang zur Elektromobilität beschleunigt, wird Nissan weiterhin das markante Crossover-Design und den Fahrspaß bieten, den unsere Kunden lieben", sagte Guillaume Cartier, Nissan Chairperson für die Region AMIEO (Afrika, Naher Osten, Indien, Europa und Ozeanien). „Mit den Durchbrüchen in der Batterietechnologie werden Elektrofahrzeuge noch zugänglicher. Nissan wird sich weiterhin für Elektrofahrzeuge einsetzen: Sie sind der beste Weg hin zu einer saubereren, einfacheren und erschwinglicheren Mobilität."

Die Nissan Ambition 2030 ist die langfristige Vision des Unternehmens, ein wirklich nachhaltiges Unternehmen zu werden, das an einer saubereren, sichereren und integrativeren Welt arbeitet. In den nächsten zehn Jahren wird Nissan spannende elektrifizierte Fahrzeuge und technologische Innovationen anbieten und gleichzeitig seine Aktivitäten weltweit ausbauen. Die Vision unterstützt das Ziel von Nissan, bis zum Jahr 2050 über den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte klimaneutral zu werden.

Gesamter Artikel: Offizielles Presseportal Nissan Österreich

  1. Home
  2. NISSAN erleben
  3. Brand News
  4. Der Countdown läuft

Toggle KUNDENDIENST menu KUNDENDIENST

  • Fragen und Antworten
  • Glossar
  • Kunden-Kontaktcenter
  • WLTP-Testverfahren für Abgasemissionen
  • Informationen für Rettungskräfte
  • Informationen zur Reifen-Kennzeichnung
  • Newsletter anmelden

Toggle Fahrzeuge menu Fahrzeuge

  • Crossover
  • Elektrofahrzeuge
  • Mild-Hybrid-Fahrzeuge
  • Hybridfahrzeuge
  • e-POWER Fahrzeuge
  • Nutzfahrzeuge
  • Modellübersicht

Toggle NETZWERK menu NETZWERK

  • Händler finden
  • Nissan Intelligent Mobility

Toggle NISSAN Social menu NISSAN Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • Globale Webseiten
  • Sitemap
  • Presse
  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise

© Nissan 2025

  • ANGEBOTE
  • PROBEFAHRT