NISSAN GT-R (R35)
DIES IST DIE GESCHICHTE EINER LEGENDE
Wenn manche die Ziellinie sehen, sehen sie nur den Beginn einer neuen Runde. Der Nissan GT-R wird ein Kultmodell und ein Supersportwagen bleiben, der Maßstäbe setzt.
NISSAN GT-R (R35)
Wenn manche die Ziellinie sehen, sehen sie nur den Beginn einer neuen Runde. Der Nissan GT-R wird ein Kultmodell und ein Supersportwagen bleiben, der Maßstäbe setzt.
NISSAN GT-R (R35)
Wenn manche die Ziellinie sehen, sehen sie nur den Beginn einer neuen Runde. Der Nissan GT-R wird ein Kultmodell und ein Supersportwagen bleiben, der Maßstäbe setzt.
NISSAN GT-R (R35)
Wenn manche die Ziellinie sehen, sehen sie nur den Beginn einer neuen Runde. Der Nissan GT-R wird ein Kultmodell und ein Supersportwagen bleiben, der Maßstäbe setzt.
NISSAN GT-R (R35)
NISSAN GT-R (R35)
NISSAN GT-R (R35)
Die Leistungsgrenzen noch weiter verschieben? Die Nissan Motorsportabteilung hat es geschafft. Die ultimative Version des GT-R trägt den Namen NISMO. Mit 600 PS und einem maximalen Drehmoment von 652 Nm geht diese exklusive Version so nah an die Grenzen des Wettbewerbs heran wie möglich.
DIE ENTWICKLUNG EINER LEGENDE
Die Legende begann vor über 50 Jahren mit dem allerersten Skyline, dann dem ersten Skyline GT-R. Ein halbes Jahrhundert voller Leistung, Geschichte und Legende führte zum ultimativen Erfolg: dem GT-R R35. Ein Kultmodell für die Marke und in der Welt des Motorsports.
DIE ENTWICKLUNG EINER LEGENDE
Die Legende begann vor über 50 Jahren mit dem allerersten Skyline, dann dem ersten Skyline GT-R. Ein halbes Jahrhundert voller Leistung, Geschichte und Legende führte zum ultimativen Erfolg: dem GT-R R35. Ein Kultmodell für die Marke und in der Welt des Motorsports.
DIE ENTWICKLUNG EINER LEGENDE
Die Legende begann vor über 50 Jahren mit dem allerersten Skyline, dann dem ersten Skyline GT-R. Ein halbes Jahrhundert voller Leistung, Geschichte und Legende führte zum ultimativen Erfolg: dem GT-R R35. Ein Kultmodell für die Marke und in der Welt des Motorsports.
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter: Der GT-R verfügt über sein bekanntes Multifunktionsdisplay und ein echtes Onboard-Telemetriesystem, das die Kontrolle aller mechanischen Parameter ermöglicht. Im Jahr 2002 wurde die limitierte Sonderedition M-Spec Nür, benannt zu Ehren des Chefingenieurs Mizuno-san und der berühmten Nürburgring-Nordschleife, mit größeren Turboladern und besonders hochwertiger Lederausstattung versehen.
Dank seiner optimierten Aerodynamik erreicht der Nissan GT-R auf der Rennstrecke mittlerweile über 270 km/h.1997 führte die limitierte V-Spec-Edition Allradantrieb mit aktivem Sperrdifferenzial (ATTESA E-TS) ein und stellte auf der Nordschleife des legendären Nürburgrings einen ersten Rekord auf: weniger als 8 Minuten!
Der GT-R besticht erneut durch seine Technologie: Sein 2,6-Liter-Reihensechszylinder-Twin-Turbomotor RB26DETT leistet 280 PS und verfügt über Allradantrieb und -lenkung.1993 erinnert die limitierte V-Spec (V für Victory) an seine legendären Meisterschaftssiege.
Er verfügt über den fantastischen 6-Zylinder-Motor mit zwei Nockenwellen (S20) in einer Fastback-Coupé-Karosserie. Dieser Nissan GT-R war das erste Auto in Japan mit Scheibenbremsen vorne und hinten.
Der erste Nissan GT-R war eine viertürige Limousine mit einem außergewöhnlichen Motor: einem 2,0-Liter-Reihensechszylinder mit 160 PS bei 7.000 U/min. In weniger als zwei Jahren gewann er 36 Rennen.
Die Legende des Nissan Skyline GT-R wurde nach einem erbitterten Kampf mit einem Porsche 904 beim Großen Preis von Japan geboren.