• Zum Hauptinhalt springen

Fragen & Antworten

Open Menu
  • MODELLE
  • NEUWAGEN
    • ANGEBOTE
    • SOFORT VERFÜGBARE LAGERFAHRZEUGE
    • NISSAN FINANZIERUNG
    • FIRMENKUNDEN
    • PROBEFAHRT ANFRAGEN
    • ANGEBOT ANFORDERN
    • HÄNDLER FINDEN
  • ELEKTRISCH & HYBRID
    • ELEKTRIFIZIERTE ANTRIEBE
    • VOLLELEKTRISCH
    • e-POWER
    • MILD-HYBRID
    • HYBRID
  • KUNDEN
    • ÜBERSICHT
    • MY NISSAN AT APP
    • SERVICE UND WARTUNG
    • ZUBEHÖR
    • FRÜHLINGSBROSCHÜRE 2025
    • NISSAN CONNECTED SERVICES
    • NISSAN CONNECT NAVI-UPDATE
    • INFOTAINMENT
    • NISSAN GARANTIE
    • RÜCKRUF UND SERVICE
    • BENUTZERHANDBÜCHER
    • HÄNDLER FINDEN
  • NISSAN ERLEBEN
    • INTELLIGENT MOBILITY
    • NISSAN APPS
    • KONZEPTFAHRZEUGE
    • QUALITÄT BEI NISSAN
    • ENERGIEEFFIZIENTER FAHREN
    • BRAND NEWS
    • 90 JAHRE NISSAN
  • SOFORT VERFÜGBARE LAGERFAHRZEUGE
  • PROBEFAHRT ANFRAGEN
  • INDIVIDUELLES ANGEBOT ANFRAGEN
  • NISSAN FINANZIERUNG
  • FIRMENKUNDEN
  • NISSAN SERVICE
  • BROSCHÜRE UND PREISLISTE DOWNLOADEN
  • HÄNDLER FINDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER ANMELDEN
  • ALLE FAHRZEUGE
  • 100 % ELEKTRISCH
  • HYBRID UND E-POWER
  • VERBRENNER
meganav_asset_micra.jpg
Nissan juke
Nissan Quashqai mit der Farbe blau
Nissan Townstar Combi
Nissan Ariya
Nissan X-Trail
Nissan Primastar Kombi
Nissan Townstar
Nissan Primastar
Nissan Interstar
Mehr erfahren
meganav_asset_micra.jpg
Nissan Ariya
Nissan Townstar EV
Nissan Townstar Combi
Mehr erfahren
Nissan Juke Hybrid
Nissan Qashqai e-Power
Nissan X-Trail e-Power
Mehr erfahren
Nissan juke
Nissan Quashqai mit der Farbe blau
Nissan Townstar Combi
Nissan X-Trail
Nissan Primastar Kombi
Nissan Townstar
Nissan Primastar
Nissan Interstar
Mehr erfahren

  • Fragen & Antworten
    Fragen & Antworten
    • Der NISSAN LEAF
Fragen & Antworten

Fragen und Antworten

  • TOP 5 DER HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN
  • FAHRERLEBNIS
  • AUFLADEN
  • IHREN NISSAN AUFLADEN
  • EINSPARUNGEN
  • PRAXISNUTZEN
  • SONSTIGES

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

TOP 5

MIT WELCHEN FORTSCHRITTLICHEN SICHERHEITSFUNKTIONEN IST DER NISSAN LEAF AUSGESTATTET?

Der Nissan LEAF ist mit einigen der fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt ausgestattet. Fahrerassistenz-Systeme verbessern Ihre Sicht, warnen Sie, wenn in Ihrer Nähe etwas Unvorhergesehenes passiert, und greifen in manchen Situationen sogar aktiv korrigierend ein. Unter anderem sind ein Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent, ein Aktiver Totwinkel-Assistent, ein Intelligenter Spurhalte-Assistent und viele weitere Systeme erhältlich.¹

Mehr über Nissan Intelligent Mobility erfahren

UNTERSTÜTZT DER NISSAN LEAF APPLE CARPLAY®?

Ja. Der Nissan LEAF bietet jetzt Apple CarPlay® und Android Auto® für eine nahtlose Smartphone-Integration.²

Alle Informationen über die Konnektivität des Nissan LEAF

WIE KANN ICH DEN NISSAN LEAF AUFLADEN?

Sie können Ihren elektrisch angetriebenen Nissan LEAF zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufladen. Um Ihren Nissan LEAF zu Hause zu laden, müssen Sie Ihr Elektrofahrzeug lediglich mit einer Steckdose verbinden. Dazu können Sie entweder das mitgelieferte Ladekabel für die Aufladung zu Hause (EVSE) oder das Kabel an Ihrer Wallbox für die normale Ladung (Typ 2) verwenden.
Um die Funktionsfähigkeit Ihrer gewählten Ladelösung sicherzustellen, wenden Sie sich für den Einbau einer Wallbox an einen von Proxiserve (einem Nissan Partner) geschulten Elektriker. Um Ihre Batterie unterwegs aufzuladen, ist der Nissan LEAF mit einem Anschluss für Schnellladestationen wie z. B. CHAdeMO (ein Kabel, das fest an die Ladestation angeschlossen ist) ausgestattet. Mit diesem Anschluss können Sie alle Schnellladestationen nutzen, die von Nissan und seinen Partnern installiert wurden.
Mit dem beiliegenden Typ-3-Ladekabel können Sie Ihr Elektrofahrzeug auch an Autolib’ Stationen in Frankreich laden.

Mehr über das Aufladen erfahren

VERRINGERT DER BETRIEB DER HEIZUNG UND ANDERER VERBRAUCHER DIE REICHWEITE DES FAHRZEUGS?

Der Betrieb der Heizung oder der Klimaanlage beeinflusst die Reichweite. Sie können aber ein intelligentes System nutzen, mit dem Sie Ihren Nissan LEAF heizen oder kühlen können, solange die Batterie noch geladen wird. Wenn Sie dabei zu Hause mit Ihrer Wallbox³ oder unterwegs mit einer öffentlichen Ladesäule verbunden sind, kommt der Strom für die Heizung oder Klimaanlage direkt aus dem Netz und nicht aus Ihrer Lithium-Ionen-Batterie. Ihre Reichweite wird also nicht verringert.

Mögliche Reichweite des LEAF anzeigen

WIE VIEL KOSTET ES, EIN ELEKTROFAHRZEUG ZU FAHREN?

Der Energieverbrauch eines 100 % elektrisch angetriebenen Fahrzeugs kostet nur etwa 2 €/100 km – oder 20 € für 1.000 km. Ein vergleichbarer Diesel oder Benziner kann bis zu zehnmal so viel kosten. In manchen Regionen können Elektrofahrzeuge auch vergünstigte oder kostenlose Parkplätze nutzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung.

WIE VIEL KANN ICH EINSPAREN?

FAHRERLEBNIS

Erlebnis

MIT WELCHEN FORTSCHRITTLICHEN SICHERHEITSFUNKTIONEN IST DER NISSAN LEAF AUSGESTATTET?

Der Nissan LEAF ist mit einigen der fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt ausgestattet[1]. Fahrerassistenz-Systeme verbessern Ihre Sicht, warnen Sie, wenn in Ihrer Nähe etwas Unvorhergesehenes passiert, und greifen in manchen Situationen sogar aktiv korrigierend ein. Unter anderem sind ein Intelligenter Autonomer Notbrems-Assistent, ein Aktiver Totwinkel-Assistent, ein Intelligenter Spurhalte-Assistent und viele weitere Systeme erhältlich.

Mehr über Nissan Intelligent Mobility

Fahrspaß

  • Sagen Sie Motorenlärm auf Wiedersehen und genießen Sie die Freude des ruhigen Fahrens.
  • Das neue Fahrgestell wurde vom Nissan F&E-Team überarbeitet und verbessert das Handling des Nissan LEAF.

REICHWEITE⁴

Wie weit kann ich bei voller Ladung mit meinem Auto fahren? Entspricht die Reichweite den Angaben in der Broschüre?

Die in der Broschüre angegebene Reichweite wird gemäß WLTP (Worldwide harmonized Light Vehicles Test Procedure) berechnet. Für den LEAF mit 39 kWh lautet dieser Wert 270 km und für den LEAF mit 59 kWh 380 km. Diese Werte werden in Labortests unter standardisierten Bedingungen berechnet. WLTP ermöglicht zwar eine realistische Darstellung der Fahrbedingungen (wie auch für herkömmliche Fahrzeuge mit Benzin-/Dieselmotoren), kann jedoch nicht alle möglichen Gegebenheiten und Fahrstile berücksichtigen. Die tatsächliche Reichweite wird durch zahlreiche Faktoren wie Ausstattung, Wartung und Fahrverhalten beeinflusst. Externe Faktoren wie die Witterungsbedingungen können die Reichweite Ihres Fahrzeugs ebenfalls beeinflussen.⁴

Wie wird der WLTP-Wert berechnet?

Die Reichweite laut WLTP (Worldwide harmonized Light Vehicles Test Procedure) wird in Labortests gemäß EU-Vorschriften festgestellt. Sie soll die Vergleichbarkeit verschiedener Fahrzeugtypen ermöglichen. Die Werte spiegeln möglicherweise nicht die realen Fahrergebnisse wider. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Frage oben. Weitere Informationen zu WLTP erhalten Sie hier.

Welche Faktoren können die Reichweite meines LEAF beeinflussen?

Folgende Faktoren beeinflussen unter anderem die Fahrzeugreichweite: Batteriestatus (Anzahl der Ladezyklen), Geschwindigkeit, Fahrzeugbeladung, Fahrverhalten, Topographie, Betrieb der Klimaanlage und Witterungsbedingungen wie die Außentemperatur.

Wie kann ich meine Reichweite schätzen?

Verwenden Sie den Reichweiten-Rechner auf der Nissan Website (Hyperlink) (wenn verfügbar). Der Rechner kann Ihnen eine Vorstellung Ihrer Reichweite geben. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Faktoren, die Ihre Reichweite beeinflussen, wie z. B Ihr Fahrstil und die Anzahl der Ladezyklen Ihrer Batterie, berücksichtigt werden können.

Wie kann ich die verbleibende Reichweite überprüfen?

Der LEAF zeigt im Kombimeter die verbleibende Reichweite an (Distance to Empty, DTE) – die Anzeige ist das Pendant zur Tankanzeige in einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Die DTE-Anzeige berechnet die verbleibende Reichweite anhand mehrerer Faktoren wie Batteriestatus, Batterienutzung und bisheriges Fahrverhalten.

VERRINGERT DER BETRIEB DER HEIZUNG UND ANDERER VERBRAUCHER DIE REICHWEITE DES FAHRZEUGS?

Der Betrieb der Heizung oder der Klimaanlage hat einen gewissen Einfluss auf die Reichweite. Sie können aber ein intelligentes System nutzen, mit dem Sie Ihren Nissan LEAF vor dem Fahren heizen oder kühlen können, solange die Batterie noch geladen wird. Wenn Sie dabei zu Hause mit Ihrer Wallbox oder unterwegs mit einer öffentlichen Ladesäule verbunden sind, kommt der Strom für die Heizung oder Klimaanlage  direkt aus dem Netz und nicht aus Ihrer Lithium-Ionen-Batterie. Ihre Reichweite wird also nicht verringert.

Mögliche Reichweite des LEAF anzeigen

Wie funktioniert die Anzeige der verbleibenden Reichweite (Distance to Empty, DTE)?

Die DTE-Anzeige verwendet Daten aus der Fahrpraxis, um einen gewichteten Durchschnitt für den Energieverbrauch zu berechnen. Dieser Wert wird kontinuierlich aktualisiert und berücksichtigt zahlreiche Faktoren, die den Verbrauch beeinflussen, wie z. B. Geschwindigkeit, Topographie und Betrieb der Heizung oder Klimaanlage.

Wie zuverlässig ist die Angabe der DTE-Anzeige?

Die in der DTE-Anzeige angegebene verbleibende Reichweite ist eine Berechnung auf Basis der aktuellen und der vergangenen Fahrleistung. Es ist jedoch immer zu beachten, dass es sich um eine Schätzung handelt, die kontinuierlich neu berechnet wird, und nicht um einen exakten Wert.

Mein Auto ist vollständig aufgeladen. Warum wird eine deutlich geringere Reichweite angezeigt, als in der Broschüre angegeben?

In der Broschüre wird die Reichweite gemäß WLTP (Worldwide harmonized Light Vehicles Test Procedure) angegeben. Dieser Wert wird in Labortests gemäß EU-Vorschriften festgestellt. Die verbleibende Reichweite wird auf Grundlage der aktuellen Gegebenheiten und der Daten aus früheren Fahrten ermittelt. Wenn eine geringere verbleibende Reichweite angezeigt wird, als Sie bei einer vollen Ladung erwarten würden, kann dies an Faktoren wie Ihren letzten Fahrzyklen oder den Wetterbedingungen liegen.

Was passiert, wenn die Batterie leer/die verbleibende Reichweite null ist? Gibt es Risiken, wenn die Batterie ganz leergefahren wird?

Das vollständige Entladen einer Batterie (Turtle-Modus) kann ihre chemische Struktur beschädigen und die Lebensdauer der Batterie negativ beeinflussen und sollte daher vermieden werden. Wir empfehlen, das Fahrzeug nicht mehr zu fahren, wenn die Batteriekapazität weniger als 10 % beträgt. Wenn das Fahrzeug den Turtle-Modus aktiviert, haben Sie noch ca. 500 Meter Reichweite, um das Fahrzeug sicher zu parken.

Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit des Schnellladevorgangs?

Es gibt zwei wichtige Faktoren, die die Ladegeschwindigkeit beeinflussen: die Ladekapazität Ihrer Batterie (die im Laufe der Zeit abnimmt) und die Batterietemperatur. Beim Schnellladen⁵ steigt die Batterietemperatur, was die Ladegeschwindigkeit verringert, wenn ein Ladezustand von 80 % erreicht ist.

e-Pedal

UNTERSTÜTZT DER NISSAN LEAF DAS ONE-PEDAL-DRIVING?

Ja. Der Nissan LEAF ist mit dem e-Pedal ausgestattet. Sie können mit einer Bewegung beschleunigen und bremsen. Das steigert den Fahrspaß und verbessert zudem die Energierückgewinnung beim Bremsen. Sie können auf Knopfdruck zum Fahren mit zwei Pedalen zurückkehren.

GIBT ES MÖGLICHKEITEN, UM DIE REICHWEITE ZU VERBESSERN?

Entdecken Sie mit dem e-Pedal ein völlig neues Fahrerlebnis, mit dem Sie auch die Reichweite erhöhen können. Das Fahren mit einem Pedal unterstützt das regenerative Bremsen, bei dem Energie von den Bremsen zurück in die Batterie gespeist wird.

NISSAN CONNECT⁶

Wie kommuniziert die NissanConnect App mit meinem Fahrzeug?

Um eine sichere und energiesparende Kommunikation zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem LEAF zu gewährleisten, verwendet die App SMS-Nachrichten, die von Ihrem Mobilfunkanbieter über sichere Server versendet werden.

Ich habe eine Anfrage in meiner NissanConnect App gestellt, aber mein Fahrzeug reagiert nicht sofort. Woran liegt das?

Um eine sichere und energiesparende Kommunikation zwischen Ihrem Smartphone und Ihrem LEAF zu gewährleisten, verwendet die App SMS-Nachrichten, die von Ihrem Mobilfunkanbieter über sichere Server versendet werden. Das bedeutet, dass Ihr Fahrzeug einen ausreichenden Mobilfunkempfang benötigt. Bitte beachten Sie, dass es wenige Minuten dauern kann, bis eine Anforderung der App beim Fahrzeug ankommt.


AUFLADEN

LADEVORGANG PLANEN

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM ELEKTROFAHRZEUG UND EINEM FAHRZEUG MIT VERBRENNUNGSMOTOR?

Elektrofahrzeuge und herkömmliche Autos sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Die wichtigsten Unterschiede sind der Energiebedarf und die Wartungskosten. Anstatt sie an einer Tankstelle vollzutanken, können Elektrofahrzeuge über Nacht zu Hause aufgeladen werden. Außerdem besitzen Elektroautos deutlich weniger bewegliche Teile als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, was das Risiko von unvorhergesehenen Wartungsarbeiten reduziert.

Mehr über das Aufladen erfahren

WANN IST DIE BESTE ZEIT, UM MEINEN NISSAN LEAF AUFZULADEN?

Mit dem integrierten Timer oder der kompatiblen Smartphone-App können Sie den Start des Ladevorgangs Ihres Nissan LEAF beliebig festlegen, zum Beispiel außerhalb der Spitzenlastzeiten.

WO FINDE ICH LADESTATIONEN FÜR ELEKTROAUTOS?

Im Umkreis von 80 km finden Sie immer eine Schnellladestation. Egal, wo Sie sich gerade aufhalten. In Europa gibt es inzwischen 4.600 öffentliche Ladestationen und täglich kommen neue hinzu. Sehen Sie sich die Ladestationen-Karte an, um mehr zu erfahren! 

Ladestationen-Karte anzeigen

WIE KANN ICH UNTERWEGS LADESTATIONEN FÜR ELEKTROFAHRZEUGE FINDEN?

Über das Zero-Emission-Menü auf dem Navigationsbildschirm Ihres Nissan LEAF können Sie die nächstgelegene öffentliche Ladestation suchen. Das System im Nissan LEAF ist so clever wie nie zuvor: Mithilfe zusätzlicher Filter können Sie die Suche nach Art der Ladestation und Zahlungsmethode eingrenzen.

WELCHE LADEINFRASTRUKTUR GIBT ES IN MEINER REGION?

Klicken Sie hier um eine Karte mit den Ladestationen in Ihrer Nähe anzuzeigen.

ZU HAUSE AUFLADEN⁵˒⁷

WIE KANN ICH DEN NISSAN LEAF AUFLADEN?

Sie können Ihren NISSAN LEAF zu Hause oder an jeder öffentlichen Ladesäule aufladen. Um Ihren Nissan LEAF zu Hause zu laden, müssen Sie Ihr Elektrofahrzeug lediglich mit einer 230-V-Steckdose verbinden. Dazu können Sie entweder das mitgelieferte Ladekabel für die Aufladung zu Hause (EVSE) oder das Kabel an Ihrer Wallbox für die normale Ladung (Typ 2) verwenden.
Um die Funktionsfähigkeit Ihrer gewählten Ladelösung sicherzustellen, wenden Sie sich für den Einbau einer Wallbox an einen von Proxiserve (einem Nissan Partner) geschulten Elektriker. Um Ihre Batterie unterwegs aufzuladen, ist der Nissan LEAF mit einem Anschluss für Schnellladestationen wie z. B. CHAdeMO (ein Kabel, das fest an die Ladestation angeschlossen ist) ausgestattet. Mit diesem Anschluss können Sie alle Schnellladestationen nutzen, die von Nissan und seinen Partnern installiert wurden.
Mit dem beiliegenden Typ-3-Ladekabel können Sie Ihr Elektrofahrzeug auch an Autolib’ Stationen in Frankreich laden.

Mehr über das Aufladen erfahren

NISSAN ZERTIFIZIERTES LADESYSTEM FÜR ZU HAUSE

Mit PROXISERVE bietet Nissan allen Besitzern eines Nissan LEAF die kostenlose Installation einer sicheren und einfachen Ladelösung für zu Hause an. Mit dem System kann Ihr Nissan LEAF bis zu dreimal schneller geladen werden als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.

MEHR ÜBER DAS AUFLADEN ERFAHREN

KOMFORT UND BEQUEMLICHKEIT

Mit einem von Nissan zertifizierten Heim-Ladesystem können Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause laden.
Sagen Sie Tankstellen Lebewohl!

WO KANN ICH DEN LEAF AUFLADEN?

Sie können den LEAF zu Hause, bei der Arbeit oder in der Stadt aufladen, wie es Ihnen am besten passt. Sie können Ihren Nissan LEAF auch direkt an eine haushaltsübliche 230-Volt-Steckdose anschließen, ohne eine Ladestation installieren zu müssen. In Kombination mit der zunehmenden Zahl öffentlicher Ladestationen sind Sie nie weit von einer Lademöglichkeit entfernt.

Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit des Schnellladevorgangs?

Es gibt zwei wichtige Faktoren, die die Ladegeschwindigkeit beeinflussen: die Ladekapazität Ihrer Batterie (die im Laufe der Zeit abnimmt) und die Batterietemperatur. Beim Schnellladen steigt die Batterietemperatur, was die Ladegeschwindigkeit verringert, wenn ein Ladezustand von 80 % erreicht ist.

Was unterscheidet das Schnellladen vom regulären Laden?

Beim Schnellladen wird mehr Leistung aus der Ladestation entnommen. Beim Schnellladen wird meist Gleichstrom (DC) eingesetzt und die Batterie direkt geladen. Das spart Zeit, da der Wechselrichter im Fahrzeug umgangen werden kann, der sonst den Wechselstrom aus dem Stromnetz in Gleichstrom wandelt.

Kann ich meine Batterie auf mehr als 80 % aufladen?

Die Geschwindigkeit des Ladevorgangs mit Gleichstrom wird zwischen 80 % und 100 % reduziert, um eine Überschreitung der Batteriekapazität und Schäden an den Batteriekomponenten zu verhindern.

Welcher Bereich ist besonders gut für das Schnellladen geeignet?

Wir empfehlen die Schnellladung zwischen 20 % und 80 % der Batteriekapazität. Außerhalb dieses Bereiches wird die Geschwindigkeit des Schnellladevorgangs reduziert.

Wie oft kann ich meine Batterie schnell aufladen?

Wir empfehlen, mehrere aufeinanderfolgende Schnellladevorgänge zu vermeiden. Dies kann im Lauf der Zeit zu Schäden an der Batterie führen und die Gesamtleistung reduzieren.

Was passiert, wenn ich meine Batterie mehrmals täglich schnell lade?

Der Nissan LEAF wurde entwickelt, um möglichst viele Alltagsfahrten abzudecken, und ist mit einer Ladesicherung ausgestattet, um die Batterie bei wiederholten Schnellladevorgängen innerhalb kurzer Zeit zu schützen. Es wird nicht empfohlen, mehr als einmal täglich eine Schnellladung durchzuführen, da dies zu einer reduzierten Schnellladeleistung, erhöhter Batterietemperatur und möglicherweise einer kürzeren Batterielebensdauer und -leistung führen kann.

Wie lange dauert es, meine 39-kWh-Batterie an einer Schnellladestation von 20 % auf 80 % zu laden?

Mit einem 50-kW-Ladegerät und einer Batterietemperatur von 30 °C erreicht eine 39-kWh-Batterie nach etwa 60 Minuten einen Ladezustand von 80 %. Die Ladegeschwindigkeit hängt jedoch von zahlreichen Faktoren wie Typ des Ladegeräts, Batterietemperatur und Außentemperatur ab.

Wie lange dauert es, meine 59-kWh-Batterie an einer Schnellladestation von 20 % auf 80 % zu laden?

Mit einem 50-kW-Ladegerät und einer Batterietemperatur von 30 °C erreicht eine 59-kWh-Batterie nach etwa 90 Minuten einen Ladezustand von 80 %. Die Ladegeschwindigkeit hängt jedoch von zahlreichen Faktoren wie Typ des Ladegeräts, Batterietemperatur und Außentemperatur ab.

Kann ich meinen LEAF unmittelbar nach Ende des Ladevorgangs wieder fahren?

Ja. Die einzige Ausnahme ist im Falle einer Überhitzung der Batterie (d. h. die Temperaturanzeige befindet sich im roten Bereich). In diesem Fall kann der Motor erst wieder in den betriebsbereiten Zustand geschaltet werden, sobald die Batterie abgekühlt ist.

Kann ich mein Auto den ganzen Tag lang fahren?

Ja. Wie bei allen anderen Geräten mit Lithium-Ionen-Akkus (wie z. B. Laptops oder Smartphones) kann die chemische Struktur und die Lebensdauer der Batterie durch übermäßigen Gebrauch und wiederholtes Aufladen beschädigt werden. Wir empfehlen daher, Ihren LEAF mindestens 8 Stunden täglich abzuschalten, damit sich die Batterie erholen kann. So lässt sich ihre Lebensdauer verlängern.

Wo kann ich den Status (State of Health, SOH) meiner Batterie ablesen?

Der SOH wird im Kombimeter des Fahrzeugs angezeigt. Der Batteriestatus wird mit 12 Balken dargestellt.

Wie schnell wird sich der Status meiner Batterie voraussichtlich verschlechtern?

Nissan bietet eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt), dass die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterien nicht auf weniger als 9 Balken (von 12) in der Batteriekapazitätsanzeige des Fahrzeugs abfällt.
Diese Garantie deckt sämtliche erforderlichen Reparaturen ab, um die Kapazität wieder auf 9 Balken oder mehr in der Batteriekapazitätsanzeige des Fahrzeugs zu erhöhen.
Wie bei allen Geräten und Maschinen mit Lithium-Ionen-Batterien fällt auch bei einem Elektrofahrzeug die Batteriekapazität im Lauf der Zeit und durch die Nutzung schrittweise ab. 
Die Reduzierung der Batteriekapazität aufgrund des schrittweisen Kapazitätsverlustes fällt außerhalb der oben genannten Zeiträume und Grenzen NICHT unter diese Garantie.

Auf welcher Grundlage wird der Batteriestatus (SOH) berechnet?

Der Batteriestatus ist eine tatsächliche und aktuelle Berechnung auf Grundlage der individuellen Batterienutzung.

Besteht eine Verbindung zwischen verbleibender Reichweite (DTE) und Batteriestatus (SOH)?

Nein, die beiden Werte werden unabhängig voneinander berechnet und es besteht keine Beziehung zwischen ihnen.

Warum wird der Batteriestatus mit Balken und nicht in Prozent angegeben?

Die SOH-Anzeige stellt den Batteriestatus Ihres LEAF auf einfache und leicht verständliche Weise dar.

Was wird von der Batterie-Garantie abgedeckt?

Nissan bietet eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt), dass die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterien nicht auf weniger als 9 Balken (von 12) in der Batteriekapazitätsanzeige des Fahrzeugs abfällt.
Diese Garantie deckt sämtliche erforderlichen Reparaturen ab, um die Kapazität wieder auf 9 Balken oder mehr in der Batteriekapazitätsanzeige des Fahrzeugs zu erhöhen.
Wie bei allen Geräten und Maschinen mit Lithium-Ionen-Batterien fällt auch bei einem Elektrofahrzeug die Batteriekapazität im Lauf der Zeit und durch die Nutzung schrittweise ab. 
Die Reduzierung der Batteriekapazität aufgrund des schrittweisen Kapazitätsverlustes fällt außerhalb der oben genannten Zeiträume und Grenzen NICHT unter diese Garantie.

UNTERWEGS

NUTZT DER NISSAN LEAF AUCH ZURÜCKGEWONNENE BREMSENERGIE ZUM LADEN DER BATTERIE?

Ja. Immer wenn Sie bremsen oder langsamer werden, übernimmt der Elektromotor die Rolle eines Generators, gewinnt einen Teil der Energie zurück und lädt damit die Batterie.

WAS IST DER NISSAN LEAF ECO-MODUS?

Wenn Sie den Eco-Modus aktivieren, können Sie die Reichweite um bis zu 10 % steigern. Er begrenzt die Motorleistung, spart Energie und erhöht die Bremsenergierückgewinnung, was zu einer Erhöhung der Reichweite führt.

MEHR ÜBER DIE FAHRMODI ERFAHREN

NISSAN CHARGE

ALLGEMEINE FRAGEN

WIE KANN ICH MICH REGISTRIEREN/EIN KONTO ERSTELLEN?

Melden Sie sich über die Nissan Charge App oder das Benutzerportal (Nissan.plugsurfing.com) an:

Registrieren Sie sich für den Service:

  1. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort.
  2. Tragen Sie die Fahrgestellnummer Ihres Nissan Elektrofahrzeugs ein. (Die Bestätigung erfolgt sofort. Wenn Sie eine falsche Fahrgestellnummer eingeben, werden Sie aufgefordert, die Zulassungsdokumente und eine Kopie Ihres Personalausweises an vin.check@plugsurfing.com zu senden. Der Kundenservice wird die Dokumente überprüfen und die Fahrgestellnummer mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.)
  3. Wählen Sie eine Zahlungsmethode (Visa/Mastercard/PayPal).
  4. Sie erhalten eine Begrüßungs-E-Mail mit der Bestätigung, dass die Registrierung erfolgreich war.
    Sie können den Service sofort an Ladestationen nutzen, die über eine Start- & Stoppfunktion per Fernbedienung verfügen. Öffnen Sie die App und suchen Sie die gewünschte Station. Wenn Sie bereit sind, Ihr Auto mit einem verfügbaren Kabel zu laden, klicken Sie auf Start. Sie können auch einen Ladeschlüssel bestellen, mit dem Sie Zugang zu allen Ladestationen von Nissan Charge erhalten. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt.

Die Nissan Charge App bietet folgende Funktionen und Vorteile:

Die Nissan Charge App bietet folgende Funktionen und Vorteile:

• Vergünstigte Preise für Nissan Kunden an Ladestationen in ganz Europa.

• Keine Roaming-Gebühren für Ladevorgänge.

• Sonderpreis oder 30 Minuten kostenlos laden bei teilnehmenden Nissan Partnern.

Wo kann ich Nissan Charge nutzen?

Nissan Charge ist in 18 Ländern verfügbar. Sie erhalten Zugang zu über 200.000 Ladestationen in ganz Europa. Teilnehmende Länder: Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen. Halten Sie sich über die Entwicklung in den Ländern Europas auf dem Laufenden, in denen Nissan Elektrofahrzeuge verkauft werden.

Wer kann den Service nutzen?

Jeder Besitzer eines Nissan LEAF kann den Service nutzen. Das jeweilige Angebot ist abhängig vom Modelljahr Ihres Fahrzeugs und ob das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft wurde:

  • Besitzer eines Nissan LEAF ab dem Modelljahr 2019 erhalten drei Jahre lang kostenlosen Zugang zum Service – ab dem Tag, an dem die Fahrgestellnummer von Plugsurfing bestätigt wurde. Nach diesem Zeitraum wird eine Lizenzgebühr in Höhe von € 1,–/Monat fällig. 
  • Besitzer von älteren Nissan LEAF Modellen (vor dem Modelljahr 2019) erhalten von Nissan ein Jahr lang kostenlosen Zugang zum Service – ab dem Tag, an dem die Fahrgestellnummer von Plugsurfing bestätigt wurde. Nach diesem Zeitraum wird eine Lizenzgebühr in Höhe von € 1,–/Monat fällig. 
  • Dieses Angebot gilt zu den gleichen Konditionen auch für die Besitzer eines Gebrauchtwagens, sofern der Service nicht bereits aktiviert und die Fahrgestellnummer registriert wurde. In diesem Fall kann der Besitzer eines Gebrauchtwagens, sofern zutreffend, nur den verbleibenden Gratiszeitraum nutzen.

Ist die NissanConnect App im Fahrzeugpreis enthalten?

Die App wird ab Beginn der Gewährleistungsfrist drei Jahre lang kostenlos zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass die App zwar einen Mehrwert für Ihr Fahrerlebnis bietet, ihre Verwendung für den Betrieb des Fahrzeugs jedoch nicht erforderlich ist.

Wie kann ich mithilfe der Nissan Charge App Ladestationen finden?

Die Nissan Charge App verwendet Ihren Standort, um Ladestationen in Ihrer Nähe und entlang Ihrer Route zu finden. Nissan übernimmt drei Jahre lang die Abonnementgebühren für diesen Service und es entstehen Ihnen keine Kosten (für Fahrzeuge ab dem Modelljahr 2019). Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für sämtliche Stromkosten aufkommen müssen.

Ich habe einen gebrauchten Nissan LEAF gekauft. Wie kann ich mich für den Service registrieren?

Melden Sie sich über die Nissan Charge App oder das Benutzerportal (Nissan.plugsurfing.com) an.

  • Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort.
  • Tragen Sie die Fahrgestellnummer Ihres Elektrofahrzeugs ein. Wenn der frühere Besitzer seine Fahrgestellnummer noch nicht gelöscht hat, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Senden Sie in diesem Fall einen Eigentumsnachweis (Kopie des Personalausweises und der Zulassungsdokumente des Fahrzeugs, die auf den gleichen Namen lauten) an vin.check@plugsurfing.com. 
  • Sie erhalten innerhalb von vier Stunden (während der Geschäftszeiten des Nissan Charge Kundenservice) eine Bestätigung und Ihr Zugang zur Nissan Charge App wird freigeschaltet.

LADESCHLÜSSEL

Was ist ein Nissan Ladeschlüssel?

Der Nissan Ladeschlüssel ist mit einer einzigartigen ID versehen (der Code ist hinten auf dem Schlüssel aufgedruckt), die nach der Registrierung mit Ihrem Nissan Charge Benutzerkonto verknüpft wird.

Wie bestelle ich meinen Nissan Ladeschlüssel?

Öffnen Sie in der App oder im Benutzerportal (Nissan.plugsurfing.com) Ihre Kontodetails.

  • Wählen Sie den Reiter Ladeschlüssel.
  • Klicken Sie auf "Ladeschlüssel bestellen".
  • Füllen Sie das Formular aus. 

Im Formular werden Sie dazu aufgefordert, E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, Ort, PLZ und Land anzugeben.

Ihr Nissan Ladeschlüssel wird innerhalb von drei Werktagen verschickt. Wie registriere ich meinen Nissan Ladeschlüssel?

Öffnen Sie in der App oder im Benutzerportal (Nissan.plugsurfing.com) Ihre Kontodetails.

  • Wählen Sie den Reiter Ladeschlüssel. 
  • Klicken Sie auf "Ladeschlüssel aktivieren".
  • Tragen Sie die spezifische EVCO ID Ihres Ladeschlüssels in das Formular ein. 

Sie finden Ihren persönlichen Code auf der Rückseite Ihres Nissan Ladeschlüssels. Er beginnt mit DE*8PS.
Hinweis: Die Aktivierung des Ladeschlüssels kann bis zu 24 Stunden dauern.

Kann ich mehrere LEAFs mit einem Nissan Charge Benutzerkonto verwalten?

Jeder Ladeschlüssel ist mit einem Benutzerkonto verknüpft. Sie können mehrere Schlüssel und Fahrgestellnummern mit einem Benutzerkonto verwalten. Eine Familie kann so z. B. mehrere Ladeschlüssel verwenden, solange sie alle mit dem gleichen Benutzerkonto verknüpft sind.

LADEVORGÄNGE UND -STATIONEN

WIE KANN ICH EINEN LADEVORGANG STARTEN ODER STOPPEN?

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Ladevorgang zu starten und zu stoppen: mit einem Nissan Ladeschlüssel oder über die Nissan Charge App. In manchen Fällen steht nur die Option mit Ladeschlüssel zur Verfügung – das ist abhängig vom Betreiber der Ladestation.
- Klicken Sie in der Nissan Charge App auf eine Ladestation, um alle verfügbaren Informationen anzuzeigen.
- Wenn Sie an der Ladestation angekommen sind, befolgen Sie bitte immer die Anweisungen auf dem Bildschirm der Station.

LADEVORGANG MIT DER APP STARTEN

Klicken Sie auf der Karte auf die Ladestation, die Sie benutzen wollen. Die Detailinformationen zur Ladestation und ihr Status werden angezeigt. Klicken Sie auf „Start“, um den Ladevorgang zu starten. Diese Schaltfläche wird nur bei Ladestationen angezeigt, an denen Sie per App bezahlen können.

LADEVORGANG MIT DEM LADESCHLÜSSEL STARTEN

Halten Sie den Ladeschlüssel an den markierten Verbindungspunkt (RFID-Lesegerät). Der Ladevorgang beginnt nach wenigen Sekunden.

Kann ich per App auf die Stationen zugreifen, wenn ich meinen Ladeschlüssel vergessen oder verloren habe?

Das hängt von der jeweiligen Station ab. Manche Stationen sind lediglich mit einem RFID-Lesegerät ausgestattet und können noch nicht per App gesteuert werden. Die meisten Ladestationen können mit dem Ladeschlüssel aktiviert werden. Etwa 50 % aller Stationen können per App aktiviert werden und ca. 96 % per Ladeschlüssel.

Kann ich mein Auto an jeder Ladestation aufladen?

Sie können an allen Stationen aufladen, die in der App auf der Karte angezeigt werden. Sie sollten aber immer nach Anschlusstyp oder Fahrzeug filtern, um sicherzugehen, dass die richtigen Anschlüsse für Ihr Fahrzeug vorhanden sind. CHAdeMO ist der Schnelllade-Anschluss bei Nissan Elektrofahrzeugen.

PREIS

Wofür muss ich bezahlen?

  • In dem Zeitraum, in dem Nissan die Lizenzgebühren für Sie übernimmt, bezahlen Sie lediglich pro Ladevorgang, d. h. entweder für die aufgenommene kW-Leistung oder für die Ladezeit (je nachdem, wie der Betreiber der Ladestation abrechnet). Nach diesem Zeitraum müssen Sie zusätzlich eine Lizenzgebühr in Höhe von € 1,–/Monat bezahlen.
  • Es werden keine Roaming-Gebühren oder zusätzliche Gebühren auf den öffentlichen Preis des Betreibers der Ladestation aufgeschlagen.
  • Sie können die Details zur Preisgestaltung der jeweiligen Ladestation anzeigen lassen, indem Sie auf der Karte in der Nissan Charge App auf die Ladestation klicken.

Wie bezahle ich für einen Ladevorgang?

  • Der Nissan Charge Service sammelt Ihre Ladevorgänge und sendet Ihnen einmal monatlich zu Beginn des Folgemonats eine detaillierte Rechnung zu. Der Rechnungsbetrag wird von Ihrem Kundenkonto abgebucht, nachdem Ihnen die Rechnung übermittelt wurde. Folgende Informationen finden Sie auf Ihrer Rechnung: durchgeführte Ladevorgänge, kW-Verbrauch, Dauer der Ladevorgänge, Abrechnungsmodus und zu zahlender Betrag.
  • • Ihre bevorzugte Zahlungsmethode wird für die Zahlung verwendet. Die Abbuchung erfolgt 1–2 Werktage nach Ausstellung der Rechnung.

NISSAN CHARGE BENUTZERKONTO

Wie lange werden Informationen über mein Nissan Charge Benutzerkonto und meine Ladevorgänge gespeichert?

Wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden Ihre Daten für 12 weitere Monate gespeichert.
Weitere Informationen zur App oder dem Ladeschlüssel finden Sie in Ihrem Nissan Charge Benutzerkonto im Bereich Fragen & Antworten oder beim Nissan Charge Kundenservice.

WIE KANN ICH DEN KUNDENSERVICE KONTAKTIEREN?

Unsere Kundenservice-Hotline ist an sechs Tagen der Woche (Montag–Samstag) von 8:00–20:00 Uhr erreichbar.
Kostenlose Rufnummern für unseren Kundenservice stehen in jedem Land zur Verfügung. 
International: +31 888 642311
Österreich: 0800 400 245
Belgien: 0800 61113
Dänemark: 80-40-04-08
Finnland: 0800 102 146
Frankreich: 08 05 98 11 59
Deutschland: 0800 627 9976
Italien: +39800905655
Luxemburg: 0800 40509
Niederlande: 0800 225 5400
Polen: 800 202 554
Portugal: +351800600110
Spanien: 0800 000 847


EINSPARUNGEN

Geringe Unterhaltskosten

WIE VIEL KOSTET ES, EIN ELEKTROFAHRZEUG ZU FAHREN?

Der Energieverbrauch eines 100 % elektrisch angetriebenen Fahrzeugs kostet nur etwa 2 €/100 km* – oder 20 € pro 1.000 km.
Ein vergleichbarer Diesel oder Benziner kann bis zu zehnmal so viel kosten. In manchen Regionen können Elektrofahrzeuge auch vergünstigte oder kostenlose Parkplätze nutzen. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung.
*Basiert auf dem durchschnittlichen Preis für Haushaltsstrom außerhalb der Spitzenlastzeiten (6 kVA Zähler) im Januar 2016.

ZUSCHÜSSE UND FÖRDERGELDER

WELCHE FÖRDERUNGEN KANN ICH BEIM KAUF EINES ELEKTROAUTOS IN ANSPRUCH NEHMEN?

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug kaufen, können Sie eine staatliche Förderung in Höhe von € 6.000,– erhalten, die auf bis zu € 10.000,– steigen kann, wenn Sie gleichzeitig ein Dieselfahrzeug verschrotten, das älter als 11 Jahre ist. In den meisten Ländern werden außerdem Steuerbefreiungen für elektrisch angetriebene Firmenwagen und kostenlose oder reduzierte Gebühren für die Zulassung angeboten.

FINANZIELLE VORTEILE

Die Wartungskosten eines elektrisch angetriebenen Nissan LEAF sind deutlich geringer als die Kosten für ein Fahrzeug mit Diesel- oder Benzinmotor: ab 2 €/100 km.
Seit dem 1. Januar 2017 gibt es zusätzlich zur Umweltprämie in Höhe von € 6.000,– beim Kauf eines 100 % elektrischen Fahrzeugs auch eine Abwrackprämie in Höhe von € 4.000,–, wenn Sie ein Dieselfahrzeug verschrotten, das vor dem Jahr 2001 zugelassen wurde – zusammen ist das eine großartige Prämie in Höhe von € 10.000,–!


PRAXISNUTZEN

AUSSTATTUNG

UNTERSTÜTZT DER NISSAN LEAF APPLE CARPLAY®?

Ja. Der Nissan LEAF bietet jetzt Apple CarPlay® und Android Auto® für eine nahtlose Smartphone-Integration.²

WIE WIRD DER INNENRAUM GEHEIZT, WENN DER MOTOR KEINE ABWÄRME ERZEUGT?

Damit Sie es angenehm warm haben, verfügt der Nissan LEAF über eine vollständig integrierte Elektroheizung.

MEHR ÜBER FUNKTIONEN UND AUSSTATTUNG DES LEAF ERFAHREN

SONSTIGES

WIE KANN ICH DEN NISSAN LEAF PROBE FAHREN?

Nichts einfacher als das. Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um eine Probefahrt mit dem Nissan LEAF bei Ihrem örtlichen Nissan Händler anzufragen.

PROBEFAHRT ANFRAGEN

UMWELT

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM ELEKTROFAHRZEUG UND EINEM HYBRIDFAHRZEUG?

Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge werden häufig verwechselt. Der größte Unterschied ist jedoch, dass Hybridfahrzeuge mit einem Verbrennungsmotor und einem Elektromotor ausgestattet sind.
Elektrofahrzeuge wie der Nissan LEAF nutzen keine fossilen Kraftstoffe und erzeugen beim Fahren keine Emissionen.

WELCHE FÖRDERUNGEN KANN ICH BEIM KAUF EINES ELEKTROAUTOS IN ANSPRUCH NEHMEN?

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug kaufen, können Sie eine staatliche Förderung in Höhe von € 6.000,– erhalten, die auf bis zu € 10.000,– steigen kann, wenn Sie gleichzeitig ein Dieselfahrzeug verschrotten, das älter als 11 Jahre ist. Steuerbefreiungen für elektrisch angetriebene Firmenfahrzeuge und kostenlose oder reduzierte Gebühren für die Zulassung werden ebenfalls in den meisten Ländern angeboten.

IST DER NISSAN LEAF WIRKLICH EIN EMISSIONSFREIES FAHRZEUG?

Fahrzeuge mit geringen Emissionen, wie z. B. Elektrofahrzeuge, sind Fahrzeuge, die wenig oder kein CO₂ ausstoßen. Elektrofahrzeuge wie der Nissan LEAF verursachen im Betrieb 0 g CO₂/km, da sie ausschließlich von einer Batterie angetrieben werden. Wir von Nissan sind vom Potenzial emissionsarmer Fahrzeuge überzeugt. Für eine Zukunft mit sauberer Mobilität arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern in regionalen und nationalen Regierungen sowie aus anderen Bereichen am Ausbau der Infrastruktur.⁷

  1. Home
  2. PKW
  3. Der NISSAN LEAF
  4. Fragen & Antworten

Toggle KUNDENDIENST menu KUNDENDIENST

  • Fragen und Antworten
  • Glossar
  • Kunden-Kontaktcenter
  • WLTP-Testverfahren für Abgasemissionen
  • Informationen für Rettungskräfte
  • Informationen zur Reifen-Kennzeichnung
  • Newsletter anmelden

Toggle Fahrzeuge menu Fahrzeuge

  • Crossover
  • Elektrofahrzeuge
  • Mild-Hybrid-Fahrzeuge
  • Hybridfahrzeuge
  • e-POWER Fahrzeuge
  • Nutzfahrzeuge
  • Modellübersicht

Toggle NETZWERK menu NETZWERK

  • Händler finden
  • Nissan Intelligent Mobility

Toggle NISSAN Social menu NISSAN Social

  • facebook
  • instagram
  • youtube
  • Globale Webseiten
  • Sitemap
  • Presse
  • Datenschutz und Cookies
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise

© Nissan 2025

  • ANGEBOTE
  • PROBEFAHRT